Kraniche falten für den Frieden

Kraniche falten für den Frieden

Kraniche falten für den Frieden

Sonntag, 6. Juli 2025, 11:30 Uhr
Himmelfahrtkirche, Gustav-Meyer-Allee 2, 13355 Berlin
Vikarin Ronja Angermann

Das Gebet “Oh Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens”, das dem heiligen Franziskus zugeschrieben wird, ist sehr berührend. Doch wie ist es möglich, dies umzusetzen? Wie können wir zum Werkzeug von Gottes Frieden angesichts der vielen Kriege auf der Welt werden? Wie können wir Gottes Liebe auf der Erde verwirklichen? Manchmal scheint es aussichtslos. 

Doch schauen wir uns um, können wir auch immer Geschichten der Hoffnung finden. So wie die über die Japanerin Sadako Sasaki. Mit gerade einmal zweieinhalb Jahren überlebte sie in Hiroshima den Abwurf der Atombombe. Doch erkrankte sie knapp neun Jahre später an Leukämie. Während ihrem Krankenhausaufenthalt begann sie Origami Kraniche zu falten. Laut einer Sage sind Kraniche nicht nur Boten des Glücks, sondern sie erfüllen auch einen Wunsch, wenn 1000 von ihnen gefaltet werden. Diese Arbeit machte Sadako Mut, gab ihr Kraft und Hoffnung. Bis zu ihrem Tod 1955 schaffte sie es nicht. Doch dank der Hilfe ihrer Mitschüler waren bei ihrer Beerdigung alle 1000 Kraniche fertig. 

Diese Geschichte machte die Origami Kraniche zum Symbol für Frieden. Sie sollen Menschen Hoffnung geben und zugleich auf die schrecklichen Folgen von Krieg aufmerksam machen. Selbst Kraniche zu falten, kann Ruhe und Zuversicht geben. Es kann die Hilflosigkeit beiseite schieben und das Gefühl geben, etwas tun zu können. So können wir Frieden in uns finden und diesen inneren Frieden nach außen tragen. 

Wir als Gemeinde Evangelisch Am Gesundbrunnen und den dazugehörigen Kiezen wollen ein Zeichen setzen.

Wir wollen gemeinsam 1000 Origami Kraniche falten und sie in der Kapelle der Versöhnung aufhängen, wo sie den Besuchern aus aller Welt unseren Wunsch nach Frieden zeigen sollen. Und schließlich dürfen die Kraniche auf Reisen in alle Welt gehen, um den Wunsch nach Frieden aus dem Wedding hinaus in die ganze Welt zu tragen. Wir alle gemeinsam als Werkzeug für Gottes Frieden. Frieden für uns. Frieden für unsere Kinder. Frieden für die Welt. 

Kontakt und weitere Termine: Ronja Angermann

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed